wollte bio nicht mal mehr?

irgendwie fällt mir in letzter zeit immer stärker auf wie sehr biomärkte (kleine bioläden gibts hier ja kaum noch) den konventionellen supermärkten ähneln. für alle konventionelle produkte gibt es eine "bio"variante auch für solche dinge wie cola, weingummi , tk-pizzen ect.,an der kasse stehen süsswaren und lassen mich an quengelware denken...
wollte die biobewegung ursprünglich nicht mal mehr als nur "gesündere" kopien von konventioneller ware herstellen? war da nicht mal was mit veränderttem konsumverhalten, weniger resourcenverbrauch, wollte mensch die konsumenten nicht mal anregen weniger fertigware zu essen?
von der bevorzugung regionaler produkte scheint die branche irgendwie auch wieder weg zu sein...
bei mir ist irgendwie das gefühl da als ob bio u. ökö zu feigenblättern für ungehemtenkonsum geworden wären...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

oh
das ist echt schade zachia, aber vielleicht brauchst...
Schwarze-perle - 11. Nov, 12:30
Kann ich ein wenig verstehen.
Ab und an finde ich es auch belastend, wenn ich lange...
trashqueen - 10. Jul, 08:30
Ich finds auch schade,...
Ich finds auch schade, aber wenn du es als Belastung...
Teetante - 9. Jul, 22:51
Schade ist es, aber viel...
Schade ist es, aber viel lief hier ja echt nie. Na...
LadyEilan - 9. Jul, 22:49
Schade
Hallo zachia, ich hoffe dass unser Kontakt nicht abreißt. Lieben...
Waldlaeuferin - 9. Jul, 21:30

Suche

 

Status

Online seit 6632 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Nov, 12:30

Credits


"arbeitskampf"
erfreuliches
essbares
gedanken
kitsch und kunst...
lesestoff
musikalisches
nerviges
restliches
spirituelles
umschulung
umzug
zachia beobachtet die welt..
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren